info@sommerau-ticino.ch
1901 Neubau «Gasthof» zur Sommerau mit Wohnhaus
1931 Übernahme durch die Gebrüder Frapolli, Angelo und Carlo
1933 Neuerstellung der Bocciabahnen
1939 Kegelbahn abgebrannt
1946 Liegenschaftserweiterung
1954 Neubau «Hotel Sommerau»
Speisesaal zweiteilig, Fassungsvermögen 140 Personen, 14 Hotelzimmer
1697 Erweiterung und Umbau von Hotel / Restaurant «Sommerau Ticino»
Restauration:
Restaurant Francais 45 Plätze
Osteria «Dorfbeiz» 90 Plätze
Tessinerstube 30 Plätze
Bankettsaal / Säli 60 / 120 Plätze
Hotel: 100 Betten
1969 Aufstockung Hotelzimmer auf den Saaltrakt / 125 Betten
1970 Erwerb der Liegenschaft Elisenstrasse als Personalhaus
1974 Renovation: Saal und Rest. Francais
1981 50-jähriges Jubiläum
Erfahren Sie hier mehr über die besonderen geschichtlichen Ereignisse des Familienstamms der Frapolli, den Gründern des Hotels Sommerau Ticino.
Carlo Frapolli Heirat 14.02. 1931 mit Theofila Tettamanti
Geburt der drei Kinder:
1931 Aldo
1934 Irma
1943 Ezio
März 1931: Totaleinnahmen Fr. 12.50
1936: Gründung Bocciaclub „Unione Bocciafila“ Dietikon
1954: Eröffnungsfeier / Neubau Gästezimmer und Saal
Damailige Sommerau – Hits: Poulet und Cordon bleu Sommerau, Spaghetti Risotto
1967: Eröffnung Hotelneubau
Gäste: Linzer Chorgemeinschaft / 60 Personen
1970: Start mit „Party Service“
1973: Zahl der Übernachtungen erstmals 25 000, höher als die damalige Einwohnerzahl Dietikons.
Geniessen Sie unsere Gastfreundschaft und buchen Sie noch heute Ihr Zimmer oder Ihren Tisch bei uns!